Einbau von LED Streifen in Aluminiumprofilen
Auf dieser Seite finden Sie eine übersichtliche Darstellung der unterschiedlichen LED Profile für die wärmeabführende Installation von SMD LED Streifen mit hochwertigem Finish.
Zunächst sollten Sie sich Fragen, wo die LED Strips angebracht werden sollen. Eine besonders häufige Vorgehensweise ist die Installation in abgehangen Decken. Dabei wird ein Teil der Decke mit einer Lattung versehen und so eine zweite Ebene unter der vorhandene Decke geschaffen. Dabei können Sie mit der Größe und der Form der zweiten Ebene spielen, indem Sie zum Beispiel eine runde oder geschwungene Form wählen. Für solche besonderen Decken- oder Wandgestaltungen eignen sich zum Beispiel Zinkblech Trockenbauprofile.
Außerdem besteht die Möglichkeit die LED Streifen in vorgezogenen Wänden einzubringen oder im Boden zu versenken. Auch als Treppenbeleuchtung empfehlen sich LED-Streifen, entweder in Verbindung mit Stufenproflilen oder an der Wand oder direkt am Handlauf montiert.
Große Auswahl - LED Profile für LED Strips
LED Profile eignen sich ideal als Installationsfläche für LED Strips. Daher bieten wir eine große Auswahl an speziellen Aluprofilen in untschiedlichen Bauformen. Neben den standard U-Profilen führen wir T-Profile, Einbauprofile, Stufenprofile, Wandeinbauprofile und Glaskantenprofile. Für die Installation in Trockenbaudecken gibt es ein spezielles Montagesystem mit Trägerschiene oder Federclipbefestigung.
U-Profile können zum einen in entsprechend genau gefräste Nuten oder als Aufbaulösung mit Clip oder direkter Verschraubung eingesetzt werden. T-Profile besitzen für den Einbau in Nuten seitlich einen Montagekragen wodurch der Ausschnitt verdeckt wird. Die LED-Profile gibt es in sehr vielen Baugrößen. Von besonders kleinen Bauformen mit lediglich 15,2mm Gesamtbreite bis zu sehr großen Profilen mit ausreichend Platz für Netzteil und Steuerung. Die kleinformatigen U-Profile oder T-Profile aus sind beispielsweise gut geeignet für die Einfräsung in Möbelstücke. Mit den großen Profilen lassen sich exklusive und einzigartige Hängeleuchten oder ganze Leuchtensysteme realisieren. Zusätzlich gibt es Sonderlösungen für Treppenstufen, Glasbodenbeleuchtung oder Rohrinstallation, z.B. als Handlaufunterleuchtung.
Übersicht - LED Profile
Im folgenden haben wir eine Übersicht erstellt, die die verschiedenen Profilarten vereinfacht darstellt. Die Abbildungen sind alle aus der Frontansicht, also wenn man von vorne in das Profil sieht. Die grüne Linie veranschaulicht die Fläche, auf der das LED Band, beziehungsweise die LED-Bänder einzukleben sind.

T-Profil
Für den Einbau mit seitlichem Kragen. Dieses Profil ist im Grunde aufgebaut wie das U-Profil, hat aber einen zusätzlichen Kragen auf jeder Seite. Dieser Kragen dient als Auflagefläche und sorgt für einen sauberen Abschluss. Man kann zum Beispiel eine passende Fräsung in Holz, Rigibs oder ein Möbelstück vornehmen und das T-Profil darein einlassen.
Für die Verwendung auf dem Boden, zum Beispiel als Wegbleuchtung in langen Korridoren oder Fluren, bieten wir spezielle trittsichere T-Profile an.
Die Höhe des Profils und die breite des Kragens ist unterschiedlich. So bieten wir auch sehr flache LED Profile mit breiten Kragen als Aufbauvariante an, zum Beispiel das Alu-Aufbauprofil SURF11 von ISOLED.

Rund-Profil
Das Rundprofil eignet sich perfekt für eine Hängemontage oder Aufbaulösung. Diese Abbildung zeigt die Frontansicht eines Rundprofils das mit zwei LED-Bändern bestückt werden kann. So erflogt der Lichtaustritt nach oben und unten - besonders wirkungsvoll wenn das Rundprofil frei im Raum aufgehangen wird.
Es gibt jedoch mehrere Rundprofillösungen. So gibt es auch solche, die nur mit einem LED-Streifen oder aber gleich mit vier LED-Streifen bestückt werden können.

Eck-Profil
Speziell für die Montage in Ecken oder unter Schränken oder Regalen. Das Eck-Profil oder auch L-Profil ist im Prinzip ein 90° Winkel, in dem der LED-Sreifen in einem 45° Winkel aufgeklebt wird. Der 45° Winkel sorgt für einen gut ausgerichteten Lichtkegel, wenn das Profil beispielsweise unter einem Regal oder einem Schrank befestigt wird.

Stufenprofile
Diese Art von Profil ist speziell für die Montage auf Treppenstufen geeignet mit einem besonders robustem und trittfestem Aufbau.
Direkte Treppenbeleuchtung: Das erste abgebilldete Profil wird an der vorderen Kante der Stufe montiert. (Die gebogene graue Linie in der oberen Zeichnung stellt die Abdeckscheibe dar.) Für diese Art der Beleuchtung empfehlen wir eine mattierte Abdeckung zu wählen um die Blendwirkung der LED-Streifen etwas zu verringern.
Indirekte Treppenbeleuchtung: Bei der zweiten Art von Stufenprofil werden die LED Strips nach unten ausgerichtet, leuchte also auf die nächst tiefer liegende Treppenstufe. Eine Abdeckung ist in diesem Falle nicht zwingend notwendig und kann nur als zusätzlicher Schutz für den Streifen dienen.
Wenn Sie an einer LED Treppenbeleuchtung interresiert sind, sollten Sie sich die automatische Treppensteuerung von Interactive Furniture ansehen!

Glaskantenprofile
Für die Montage von Glasböden oder entlang von Glasböden.