LED-Streifen
LED-Streifen sind echte Alleskönner, wenn es um stimmungsvolle und gleichzeitig funktionale Beleuchtung geht. Ob im Wohnzimmer, unter der Küchenzeile oder im Garten – sie bringen Licht genau dorthin, wo Sie es möchten. Die flexiblen Lichtbänder passen sich jeder Form an, lassen sich bequem kürzen oder erweitern und verschwinden dezent in Nischen, Vouten oder Möbelstücken. Besonders beliebt ist die indirekte Beleuchtung: Das Licht strahlt sanft auf Wände, Decken oder Objekte und schafft so eine einladende Atmosphäre ohne sichtbare Lichtquelle. Je nach Wunsch setzen Sie mit RGB-LEDs farbige Akzente oder sorgen mit warmweißem Licht für gemütliche Stunden.
Die Kategorie LED-Streifen im Überblick
Was muss ich beim Kauf von LED Streifen beachten?| Anschluss von LED Strips | LED-Strips kürzen | LED-Streifen verbinden
Welche Spannung passt zu Ihrem Projekt?
Je nach Anwendung und Projektgröße kommen verschiedene Spannungen in Frage. Hier ein kurzer Überblick, welche LED-Streifen für welchen Einsatzbereich geeignet sind:
230V LED Streifen – direkt einstecken & loslegen
- Anschlussfertige Komplettsets mit Stecker
- Ideal für kleinere Projekte oder den schnellen Einsatz
- Keine zusätzlichen Netzteile nötig
12V DC LED Streifen – kompakt für kürzere Strecken
- Geeignet für Beleuchtung in kleinem Umfang, z. B. in Möbeln oder Regalen
- Kompatibel mit vielen Controllern und Dimmern
Tipp: Je länger der Streifen, desto mehr Spannung geht verloren – besser nur für kürzere Abschnitte geeignet
24V DC LED Streifen – die Empfehlung für Neuinstallationen
- Effizienter, geringerer Stromfluss, dadurch weniger Wärme und höhere Lebensdauer
- Optimal für mittlere bis größere Installationen (z. B. in Decken oder Wänden)
- Geringere Stromstärke bei längeren Strecken gegenüber der 12V Lösung
48V DC LED Streifen – perfekt für extra lange Lichtbänder
- Für Laufstrecken bis zu 20 Metern am Stück
- Spezial-Leiterbahnen für stabile Leistung auch bei höherer Strombelastung
- Ideal bei komplexeren Projekten mit gleichmäßiger Helligkeit über lange Distanzen
Tipp: Wenn Sie unsicher sind, welche Spannung zu Ihrem Projekt passt – schreiben Sie uns einfach. Wir beraten Sie gerne!
Welche Merkmale bestimmen die Helligkeit von LED Streifen?
Nicht jeder LED-Streifen leuchtet gleich stark – entscheidend sind die Art und Anzahl der verbauten LEDs sowie deren Abstand. Hier die wichtigsten Merkmale auf einen Blick:
SMD-Typen – was steckt dahinter?
SMD steht für „Surface Mounted Device“ – also auf der Oberfläche montierte LEDs. Je nach Typ und Bestückung verändert sich die Lichtstärke:
SMD 3528:
- Günstige Streifen für dezente Akzente
- 300 Stück/5m ≈ 25W, 600 Stück/5m ≈ 48W
- Ideal für indirektes Licht oder dezente Hinterleuchtungen
SMD 5050:
- Größere LEDs mit höherer Leuchtkraft
- 150 Stück/5m ≈ 36W, 300 Stück/5m ≈ 72W
- Geeignet für kräftige Lichtquellen, z. B. unter Küchenschränken
SMD2216
- Neuere kleine Chips, häufig in sehr dichter Bestückung für nahezu durchgängiges Licht
- Bis zu 70W mit 1400 SMD Chips und 8000 Lumen auf 5 Meter
- Besonders leistungsstark – für Räume, in denen viel Licht gebraucht wird
COB-LEDs (Chip-on-Board):
- Moderne Technologie mit nahtlos durchgehendem Licht
- Keine sichtbaren Lichtpunkte – perfekt für homogene Ausleuchtung
Dichte Bestückung – gleichmäßiges Licht
Je enger die LEDs auf dem Band liegen, desto gleichmäßiger wirkt das Licht. Ein dichter Abstand vermeidet sichtbare Lichtpunkte und sorgt für ein sauberes, durchgehendes Lichtbild.
Hinweis: Für helle LED-Streifen mit hoher Leistung ist unbedingt die Montage auf einem Aluminiumprofil erforderlich – das schützt vor Überhitzung und sichert die Lebensdauer.
Für draußen gemacht: Wasserdichte LED Streifen
Wenn Sie LED Streifen im Garten, auf dem Balkon oder rund ums Haus einsetzen möchten, sollten Sie auf die richtige Schutzart (IP-Schutzklasse) achten. Wasserdichte LED Bänder sind speziell versiegelt oder im Silikonschlauch integriert und halten Regen, Feuchtigkeit und sogar Tauchwasser stand.
Welche Schutzart für welchen Einsatz?
IP65 – geschützt gegen Spritzwasser
→ Ideal für überdachte Außenbereiche, z. B. Carport, Balkon oder Terrassenüberdachung
IP67 – geschützt gegen zeitweiliges Untertauchen
→ Perfekt für Gartenwege oder Außenwände
IP68 – dauerhaft wasserdicht
→ Geeignet für Teichränder, Pools oder dauerhafte Feuchtigkeit
Licht für Ihre Outdoor-Oase
Unsere wetterfesten LED-Streifen gibt es in vielen Ausführungen:
- Warmweiß, Kaltweiß oder Neutralweiß
- Farbige Varianten (RGB) für stimmungsvolle Gartenbeleuchtung
- Dualweiß oder RGBW für volle Flexibilität zwischen Weiß- und Farblicht
Einfach zu kombinieren
Die wasserdichten Bänder lassen sich mit passenden Gartenstrahlern, Bodeneinbauleuchten, Wandleuchten oder Standleuchten kombinieren. So gestalten Sie ein stimmiges Lichtkonzept – ganz nach Ihrem Stil.
Extra-Tipp: Nutzen Sie unsere Silikon-LED-Streifen zusammen mit den passenden Steuerungen für sichere und einfache Installationen im Außenbereich.
Indirekte Beleuchtung mit LED Streifen – stilvoll & blendfrei
Sie möchten eine besondere Lichtstimmung schaffen, ohne dass die Lichtquelle direkt sichtbar ist? Indirekte Beleuchtung mit LED Streifen sorgt genau dafür. Das Licht wird über Wände, Decken oder Möbel reflektiert – sanft, angenehm und ohne zu blenden.
Wo machen indirekte LED-Streifen Sinn?
- Hinter Möbelstücken: z. B. Couch, Bett oder Sideboard
- In Lichtvouten oder Deckenversprüngen
- Unter Hängeschränken oder in Regalen
- Hinter TV-Geräten oder Wandbildern
Effekte, die Räume aufwerten
- Wände wirken plastischer durch gezielte Lichtführung
- Farben kommen intensiver zur Geltung, z. B. bei farbig gestrichenen Flächen
- Fototapeten oder Kunstwerke gewinnen Tiefe
- Treppenstufen & Handläufe werden zu stilvollen Lichtakzenten
Was Sie für indirekte Beleuchtung brauchen
- Aluminiumprofile für klare Kanten und bessere Wärmeabfuhr
- Dimmbare LED-Streifen für stufenloses Licht
- RGB oder Dualweiß für flexible Farbgestaltung
Tipp: Die LED-Streifen bleiben tagsüber nahezu unsichtbar – und abends verwandeln sie Ihr Zuhause in eine stilvoll beleuchtete Wohlfühlzone.
Treppenbeleuchtung mit LED Streifen – sicher & stilvoll
Treppen brauchen nicht nur Licht – sie verdienen eine Bühne. Mit LED Streifen machen Sie aus jeder Stufe einen echten Hingucker. Gleichzeitig erhöhen Sie die Sicherheit, besonders bei Dunkelheit oder in Haushalten mit Kindern oder älteren Personen.
Typische Einsatzbereiche
- Entlang der Stufenvorderkante
- Unter Handläufen
- Seitlich an der Wand
- In Treppenschächten oder Setzstufen eingelassen
Welche LED-Streifen eignen sich?
- 1-Meter-Streifen mit 12V oder 24V DC, ideal für einzelne Stufen
- Warmes Weiß für gemütliche Atmosphäre
- RGB-Streifen für farbliche Highlights
Treppensteuerung mit Lichtautomatik
Damit das Licht nicht ständig brennt:
Bewegungsgesteuerte Steuerungen aktivieren den Streifen automatisch beim Betreten der Treppe – entweder stufenweise mit Lauflichteffekt oder komplett in einem Schwung.
→ In unserer Kategorie LED Steuerung für Treppenbeleuchtung finden Sie passende Systeme mit 12–24V DC, Dämmerungssensor und Zeitsteuerung.
Montage leicht gemacht
- Aluprofile mit Streuoptik sorgen für gleichmäßige Lichtverteilung
- Flexible Verbindungselemente vereinfachen den Einbau ohne Löten
- Anleitungen & Tipps finden Sie in unserem LED-Ratgeber
Tipp: Durch gezieltes Licht auf der Treppe entsteht ein hochwertiger Look, der oft nur in Designerhäusern zu finden ist – dabei ist der Einbau überraschend einfach.
Passende Treppensteuerungen finden Sie in unserer Kategorie LED Steuerung für Treppenbeleuchtungen 12-24V DC mit Lichtautomatik. Tipps und Anleitungen zum Verbau finden Sie in unserem LED-Ratgeber zum Thema Treppenbeleuchtungen.
LED Streifen befestigen & verbinden – ganz ohne Löten
Die Montage von LED-Streifen ist einfacher, als viele denken. Ob Sie einen Streifen nur ankleben oder mehrere verbinden möchten – mit dem richtigen Zubehör klappt das ganz ohne Werkzeug und ohne Lötkolben.
So befestigen Sie LED-Streifen sicher
- Auf der Rückseite der meisten Streifen befindet sich ein selbstklebender Streifen – einfach abziehen und auf eine saubere, glatte Fläche kleben
- Aluminiumprofile bieten zusätzlich festen Halt und sorgen für bessere Wärmeableitung
- Für unebene oder schwierige Untergründe: doppelseitiges Klebeband mit hoher Klebkraft oder Klebeclips verwenden
LED Streifen verbinden – kinderleicht
Je nach Bauart lassen sich LED-Streifen an den markierten Schnittstellen einfach mit der Schere kürzen – und mit dem passenden Verbinder wieder zusammensetzen:
- Direktverbinder: zwei Streifen gerade aneinander
- Eckverbinder: für 90°-Winkel, z. B. in Raumecken
- T-Verbinder: Licht in drei Richtungen verteilen
- Flexible Verbinder: überbrücken längere Distanzen oder knifflige Biegungen
Wichtig bei der Auswahl
- Bandbreite prüfen: 8 mm, 10 mm oder 12 mm?
- Lichttyp beachten:
- Einfarbige LED-Streifen → 2-polige Verbinder
- RGB Streifen → 4-polige Verbinder
- RGBW oder Dualweiß → bis zu 6-polig
Tipp: Unsere Verbinder lassen sich werkzeuglos montieren – einfach einclipsen, fertig! Wenn Sie nicht sicher sind, welcher passt: Schreiben Sie uns – wir helfen Ihnen gerne weiter.
Farbvielfalt & Kontrolle – Ihre LED Streifen, Ihr Licht
Mit den richtigen LED Streifen bestimmen Sie ganz einfach selbst, wie Ihr Raum wirken soll: von warmem, gemütlichem Licht bis hin zu lebendigen Farbwechseln für besondere Akzente.
Welche Lichtfarben gibt es?
- Warmweiß (2700–3000K): angenehm und wohnlich, perfekt für Wohnzimmer oder Schlafzimmer
- Neutralweiß (4000K): sachlich und klar – gut für Arbeitsbereiche, Küche oder Flur
- Kaltweiß (6000–6500K): sehr hell, und annähernd sterile Optik – ideal für Technikräume oder als Kontrastlicht
-
RGB-Streifen:
- Rot, Grün, Blau – steuerbar mit Controllern in zahllosen Farbkombinationen
- Perfekt für kreative Lichtideen, z. B. im Gaming-Zimmer, Partykeller oder hinter dem TV
-
RGBW-Streifen:
- Zusätzlich ein echtes Weiß (z. B. warmweiß) für bessere Lichtqualität
- Ideal, wenn Sie zwischen Farblicht und funktionalem Weißlicht wechseln möchten
-
Dualweiß (CCT):
- Kombination aus warmweißen & kaltweißen LEDs
- Sie steuern die Farbtemperatur stufenlos – je nach Tageszeit oder Stimmung
Wie lässt sich das Licht steuern?
- Per Fernbedienung – kompakt & direkt griffbereit
- Wandpanelsteuerung – modern & fest verbaut
- App-Steuerung – bequem per Smartphone
- Automatikfunktionen – z. B. Farbwechselprogramme, Dämmerungssensoren oder Timer
Tipp: Wenn Sie Flexibilität und Komfort wollen, empfehlen wir Steuerungssysteme mit App- oder Sprachsteuerung – so lässt sich Ihre Beleuchtung auch aus dem Urlaub steuern.
Gestalten Sie Räume mit Licht – starten Sie jetzt mit LED Streifen
Ob für stilvolle Wohnakzente, indirekte Beleuchtung oder robuste Outdoor-Projekte – LED Streifen sind vielseitig, sparsam und leicht zu installieren. Bei Led-Lights24 finden Sie genau die Lösungen, die zu Ihren Anforderungen passen: in der passenden Lichtfarbe, mit der richtigen Spannung und mit dem Zubehör, das den Einbau einfach macht.
Stöbern Sie jetzt in unserem Sortiment und gestalten Sie Ihre persönliche Lichtlösung. Wenn Sie Fragen haben oder Hilfe bei der Auswahl brauchen – unsere Fachberatung ist für Sie da.