Wandaufbauleuchten
- Verfügbarkeit
- Alle Hersteller
- Ausführung
- Lichtfarbe
- Leistung
- Gehäusefarbe
- Gehäusematerial
- Dimmbarkeit
- Abdeckung
- Betriebsspannung
- Sockel
- Farbwiedergabeindex
- Länge
- Leuchtenart
- Lichtstrom (lm)
- Schutzart
- Schutzklasse
- Schwenkbarkeit
- Sensor
- Bauform
- ZubehörBenötigt
- Energieeffizienzklasse
- Besondere Artikel
-
Preisspanne
EUREUR
Wandaufbauleuchten
Nichts lässt einen Raum wohnlicher wirken, als eine sanfte Beleuchtung mit mehreren Lichtquellen.
Neben Tisch- und Stehleuchten sind hier Wandleuchten besonders gefragt.
Es gibt sie in vielen verschiedenen Designs, ob im klassisch minimalistischen Bauhaus, Retro, Industrial oder auch im pompös edlen Antik-Stil, hier sind keine gestalterischen Grenzen gesetzt und es findet sich für jede Einrichtung das passende Objekt.
Ganz klassisch sind Wandleuchten in Schlafzimmern als Leseleuchten, in schmalen Fluren oder am Badezimmerspiegel angebracht. Aber auch im Wohnzimmer als Nebenbeleuchtung machen sie eine gute Figur.
Welche Wandleuchte eignet sich fürs Schlafzimmer?
Im Schlafzimmer hat man besondere Anforderungen an die Wandbeleuchtung, denn sie sollten in den meisten Fällen als Leseleuchte genügen Licht geben, um bequem lesen zu können, aber auch nicht zu viel in den Raum strahlen, um Nachts keine Mitbewohner zu wecken.
Gerade für den Schlafzimmerbereich gibt es mittlerweile viele Wandleuchten, die perfekt an die Erfordernisse der heutigen Zeit angepasst sind. So gibt es Modelle mit separatem Leselicht, das sich in der Position gut einstellen lässt. Aber auch Modelle mit einer Ablagefläche oder der Möglichkeit sein Handy oder Ebook Reader direkt an der Lampe aufzuladen sind in unserem Sortiment vorhanden.
Stöbern Sie gerne einmal in unserem Shop!
Welche Wandleuchten sind für den Flur geeignet?
Im Hausflur sollte eine Wandleuchte meistens nicht zu ausladend in den Raum greifen, um Verletzungen auszuschließen. Je nachdem können hier auch Wandeinbauleuchten von Vorteil sein. Hier gibt es auch Modelle mit Bewegungsmelder die sich nahe am Fußboden anbringen lassen.
Um einen sehr langen Flur optisch etwas kürzer wirken zu lassen, empfiehlt es sich Wandleuchten in einem gleichmäßigen Abstand an der Wand anzubringen. Besonders eindrucksvoll wirken hier Up and Down Wandleuchten, die ihren Lichtkegel nach oben und unten an die Wand werfen. Wenn man Bilder im Flur hängen hat, kann man diese Wirkung auch mit gezielt eingesetzten Bilderleuchten schaffen.
Auch Spiegelleuchten am Garderobenspiegel haben den Effekt den Flur etwas größer wirken zu lassen.
Spiegelleuchten kommen auch gerne in Badezimmern zum Einsatz. Hier muss man nur darauf achten, dass der IP Schutzstandart mindestens IP44 beträgt, da die Leuchte sonst im Badezimmer unter der hohen Luftfeuchtigkeit beschädigt werden könnte. Schauen Sie dafür auch in unsere Kategorie Badezimmerleuchten.