Unterwasserleuchten
- Verfügbarkeit
- Alle Hersteller
- Ausführung
- Produktserie
- Lichtfarbe
- Leistung
- Gehäusefarbe
- Gehäusematerial
- Dimmbarkeit
- Abdeckung
- Abmessung Einbauöffnung
- Betriebsspannung
- Breite
- Farbwiedergabeindex
- Kabelausführung
- Länge
- Leuchtenart
- Lichtstrom (lm)
- Rückseitig selbstklebend
- Schutzart
- Schutzklasse
- Schwenkbarkeit
- Sensor
- Bauform
- ZubehörBenötigt
- Energieeffizienzklasse
- Besondere Artikel
-
Preisspanne
EUREUR
Unterwasserleuchten zaubern ganz besondere Effekte in den Gartenteich, das Schwimmbecken oder den Pool. Wir bieten Unterwasserlampen mit integrierten LEDs in verschiedenen Formen und Lichtfarben an. Die Strahler zeichnen sich vor allem durch Ihren hochwertigen Aufbau und die hohe Schutzart von IP68 aus. IP68 bedeutet, dass der Strahler sowohl staubdicht, als auch gegen Berührung und gegen dauerndes Untertauchen geschützt ist. Damit eignen sich die Strahler ideal für jeglichen Einsatz im Außenbereich, in Gartenteichen oder Schwimmbecken.
LED Unterwasserleuchten für Gartenteich und Pool
An lauen Sommerabenden gibt es nichts schöneres als sich am Wasser des Pools oder Gartenteiches etwas Abkühlung zu verschaffen.
An besonders heißen Nächten ist ein kühles Bad im Pool auch noch spät Abends sehr wohltuend.
Das A und O für ein nächtliches Schwimmvergnügen ist die richtige Poolbeleuchtung.
Es gibt unterschiedliche Arten von Unterwasserleuchten: Zum Beispiel für den Boden- oder Wandeinbau mit einer Einbaudose versehen, als Standleuchte mit Standfuß versehen oder einfach zum Aufschrauben.
Besonders schön sind RGB LED Unterwasserstrahler. Steuerbar über eine Fernbedienung, lassen sich unzählige Lichtfarben auswählen. Damit wird die Teichanlage auch Nachts zum absoluten Highlight des Gartens.
Mit LED RGB Unterwasserlampen verwandeln Sie jedes Schwimmbecken in eine Wohlfühloase und sind gleichzeitig für die nächste Gartenparty gewappnet. Besonders schöne Effekte ergeben sich, wenn die LED Strahler in der Nähe der Wasseroberfläche installiert werden und der Lichtkegel die Wasseroberfläche streift. Bei einer leichten Strömung oder in Verbindung mit einem kleinen Bachlauf, ergibt sich so ein besonders schönes Lichtspiel.
Was ist zu beachten bei der Poolbeleuchtung?
Poolscheinwerfer sollten schon vor dem Bau des Pools gründlich geplant werden. So können schon im Vorfeld Nischen in den Pool eingelassen und Kabel verlegt werden, Natürlich ist auch eine nachträgliche Beleuchtung des Pools möglich, doch müssen dann noch unschöne Kabelkanäle verlegt werden.
Wichtig ist es vor allem bei der Wahl der Poolbeleuchtung auf hohe Qualität zu achten, denn es führt zu erheblichem Aufwand, wenn die Leuchten schon nach kurzer Zeit ausgewechselt werden müssen.
Wir führen nur hochqualitative LED Unterwasser leuchten mit einer Mindest-Lebensdauer von 25.000 Stunden. Alle Leuchten haben einen geprüften Schutzstandard von IP68. Dies bedeutet, dass ihre Dichtigkeit einer dauerhaften Installation Unterwasser stand hält.
Wieviel Lumen benötige ich für meinen Pool?
Um den Pool effektiv auszuleuchten benötigt man eine Leuchtstärke von mindestens 250-300 Lumen pro Quadratmeter Poolfläche. Die Unterwasser-Leuchten sollten entweder am Boden des Schwimmbeckens oder aber 40-60cm unterhalb der Wasseroberfläche am Rand angebracht werden. Für einen kleinen Pool von 6m Durchmesser würden also je nach Lichtstrom zwei Strahler völlig ausreichen.
Welche Lichtfarbe nimmt man für die Poolbeleuchtung?
Die meisten beleuchten ihren Pool mit warmweißen oder neutralweißen Licht, doch gibt es auch Schwimmbeckenbeleuchtung im kompletten RGB Farbspektrum, so dass man zwischen unzähligen Farben wählen kann.
Mit farbigem Licht inszeniere ich meinen Pool immer wieder neu und zaubere schöne Lichteffekte auf die sich bewegende Wasseroberfläche.
Aber Vorsicht! Nicht jedes farbige Licht wirkt im gleichen Maße im Wasser. Rotes Licht wird zum Beispiel weniger gut vom Wasser weitergegeben. Blaues Licht dagegen verteilt sich optimal, so dass der komplette Pool im blauen Licht erstrahlt.
Rotes Licht wird gerne in der Teichbeleuchtung benutzt, um hier gezielte Lichtpunkte zu setzten ohne direkt die Lebewesen im Teich unter Dauerstress zu setzen.
Welche Arten der Poolbeleuchtung gibt es?
Wir führen auch eine große Auswahl an LED Leuchtbändern, die sich hervorragend Unterwasser oder auch am Beckenrand anbringen lassen. Ihre hervorragende Beständigkeit gegenüber Minustemperaturen, sowie Chlor-Reinigern und Salzwasser setzt dem Einsatzort keine Grenzen.
Auch Einbaustrahler und Aufbaustrahler in warmweiß, neutralweiß oder RGB sind in unserem Sortiment vorhanden.
Schauen Sie sich gerne in unserer Kategorie für Unterwasserleuchten um und lassen Sie sich inspirieren.